Diese Website verwendet ausschließlich technisch erforderliche Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Aufgrund des Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen (kurz: Kassengesetz) müssen Registrierkassen und verwandte Systeme ab 2020 eine technische Sicherung einführen, die Manipulationen vermeiden soll.
Die Anforderungen sind u.a. in der technischen Richtlinie (TR) des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), BSI TR-03153 Technische Sicherheitseinrichtung für elektronische Aufzeichnungssysteme, festgelegt.
BSI TR-03153
Die TSE-PKI stellt eine PKI-Lösung zur Verfügung, die gemäß den Anforderungen der genannten TR einen Betrieb nach BSI TR-03145 sicherstellt und zertifiziert ist.
BSI TR-03145
Zertifizierungsrichtlinie (Certificate Policy, CP) und Erklärung zum Zertifizierungsbetrieb (Certification Practice Statement, CPS)
Bei diesem Dokument werden die verbindlichen Inhalte der Zertifizierungsrichtlinie (Certificate Policy (CP)) und der Erklärung zum Zertifizierungsbetrieb (Certification Practice Statement (CPS)) für die Ausstellung von Zertifikaten der TSE-PKI der Deutschen Telekom Security GmbH zusammengefasst. Es beinhaltet Sicherheitsvorgaben sowie Richtlinien hinsichtlich technischer und organisatorischer Aspekte und beschreibt die Tätigkeiten des Trust Center Betreibers in der Funktion als Certification Authority (CA) und die Registrierung der Endteilnehmer, sowie die Ausstellung der Zertifikate. Das CPS findet ausschließlich Anwendung auf die Ausstellung fortgeschrittener (NCP) und interner Zertifikate im Rahmen der Dienstleistung. Auf dieser Webseite können Sie die Certificate Policy (CP) / Certification Practice Statement (CPS) im PDF-Format einsehen oder herunterladen, die zum Zeitpunkt der jeweiligen Zertifikatsausstellung gültig war.
Zum Ansehen dieses Dokumentes benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader.
CP/CPS der TSE PKI V5.0 (de)
ab 07.11.2024
gültig
CP/CPS der TSE PKI V4.0 (de)
17.10.2023 bis 06.11.2024
abgelöst
CP/CPS der TSE PKI V3.0 (de)
24.10.2022 bis 16.10.2023
CP/CPS der TSE PKI V2.1 (de)
28.10.2021 bis 23.10.2022
CP/CPS der TSE PKI V2.0 (de)
01.09.2020 bis 27.10.2021
Download
CP/CPS der TSE-PKI V1.1 (de)
17.10.2019 bis 31.08.2020
Eine Zertifizierungsstelle (CA) ist eine Organisation, die für die Generierung, Ausstellung, Sperrung und Verwaltung von Zertifikaten zuständig ist. Die Bezeichnung bezieht sich sowohl auf Stammzertifizierungsstellen (Root-CA) als auch auf untergeordnete Zertifizierungsstellen (Sub-CA). Die Zertifikate der Stammzertifizierungsstellen (Root-CA) sind als Vertrauensanker in den gängigen Anwendungen bzw. Zertifikatsspeichern der Betriebssysteme vorinstalliert. In Sonderfällen kann dieses Zertifikat noch nachinstalliert werden. Zur Validierung der Zertifikatskette ist das Zertifikat der Zwischenzertifizierungsstelle (Sub-CA) in den gängigen Anwendungen bzw. Zertifikatsspeichern der Betriebssysteme zu installieren.
TSE Root CA 1 (Root-CA)
Fingerprint (SHA-1): 9604a459dd33b565c472cac07cdffe64734bea8cFingerprint (SHA-256): 441cb21c03851f1793aed417cb254af555b53b0b2bb687602202be866e9bf4c8
Sperrliste: http://crl.tse.telesec.de/crl/TSE_Root_CA_1.crl
29.10.2019 bis 30.10.2049
TSE Root CA 2 (Root-CA)
Fingerprint (SHA-1): a04f8dffe7f051848f409dda7e25ca90951f35d6Fingerprint (SHA-256): 70f5b3737cd90bd0b1d485bbe8f0ffafcb300335fa18e0a003e322f238d252d7
Sperrliste: http://crl.tse.telesec.de/crl/TSE_Root_CA_2.crl
20.09.2024 bis 21.03.2040
TSE CA 1 (Sub-CA)
Fingerprint (SHA-1): 065a4eb0fec6aa2a1809641c532ad7af79c8c295Fingerprint (SHA-256): 3ae8ee72902f61456a597fedcd1834527ac61c55f37ea691f01ee10657f107b5
Sperrliste: http://crl.tse.telesec.de/crl/TSE_CA_1.crl
29.10.2019 bis 30.10.2034
TSE CA 2 (Sub-CA)
Fingerprint (SHA-1): 3e630982eb19138c97e1186b5846260e50208056Fingerprint (SHA-256): eec3bb7838b4e1fca43add0ca0513d2ca84daa9e0d47e04af88afa63de142d34
Sperrliste: http://crl.tse.telesec.de/crl/TSE_CA_2.crl
15.09.2022 bis 16.03.2033
TSE CA 3 (Sub-CA)
Fingerprint (SHA-1): b5c7d3ebf0f75bc17a22c530791c3b336c3ef40bFingerprint (SHA-256): 2cf46c98769100789e37fb6e20682a56f0bbc845154c3ea3fb8e379ee36c9484
Sperrliste: http://crl.tse.telesec.de/crl/TSE_CA_3.crl
23.09.2025 bis 24.03.2036
Deutsche Telekom Security GmbH
Friedrich-Ebert-Allee 71-77
53113 Bonn
Trust Center & ID Solutions
Koblenzer Straße 87-93
57072 Siegen
Fax: +49 391 580 137 801
E-Mail: tse-pki@telekom.de
Sie haben ein Problem mit einem Zertifikat der TSE-PKI festgestellt?
Zertifikatsmissbrauch melden
Sie haben Fragen zur TSE-PKI? Sie wünschen weitere Informationen oder Unterstützung beim Thema Fiskalisierung/Kassengesetz?
Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus und schildern uns detailliert Ihr Anliegen. Ein Mitarbeiter aus unserem Hause wird sich dann umgehend bei Ihnen melden.
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder
Zustimmung zur Datennutzung*
Ja, ich bin damit einverstanden, dass die Deutsche Telekom Security GmbH (Telekom Security) die von mir zur Bearbeitung der Anfrage eingegebenen Daten verwendet. Die Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung dieser Anfrage innerhalb der Telekom Security übermittelt und genutzt. Die Weitergabe an einen anderen Geschäftsbereich der Deutsche Telekom AG erfolgt nur, wenn die Verantwortung zur Bearbeitung der Anfrage nicht allein bei der Telekom Security liegt. Ich kann meine Einwilligung zur Bearbeitung meiner Anfrage jederzeit widerrufen, indem ich eine E-Mail an telesec_support@t-systems.com sende. Ich habe die Datenschutzinformationen und das Recht auf Widerruf der Einwilligung zur Kenntnis genommen.
Aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt anzuzeigen.
×